, Volley Hollywood Papiermühle H2

Herren 2 nach Sieg in Deitingen weiterhin an der Spitze!

Die VOPAP-Zweitligisten geben sich beim Tabellenschlusslicht Deitingen keine Blösse und siegen mit 3:0 (25:12; 25:18; 25:18). Somit steht vor der letzten Meisterschaftsrunde fest, dass das Team die Saison auf dem ersten oder zweiten Platz abschliessen wird.

Nach dem Vollerfolg von letztem Mittwoch, als sowohl der Meisterschaftssieg Nr. 12 sowie der Einzug in den Cupfinal gefeiert werden konnte, hatten wir uns das spielfreie Wochenende verdient. Am Montag im Training fehlten verletzungsbedingt Winkelmann und Salonen – beide waren aber gestern beim Spiel wieder am Start. Der geübte Leser unserer Matchberichte weiss, dass wir in Spielen gegen klar schwächere Teams kaum Punkte abgeben, aber leider auch selten restlos zu überzeugen wissen. Somit war Coach Zimmermann darauf bedacht, diesen Umstand noch einmal anzusprechen und auch gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten eine kämpferisch tadellose Leistung einzufordern. Da Langenthal tags zuvor einen Punkt liegen liess ist die Chance die Meisterschaft auf Platz eins abzuschliessen nun zum Greifen nahe.

Der Späte Spielbeginn (21:00 Uhr) war etwas ungewohnt, nichtsdestotrotz schienen wir bereit zu sein. Mit von der Partie war unser Libero Bitschnau, welcher einen Kurztrip aus dem Auslandsemester zurück in die Schweiz für die Matchteilnahme nutzte. Auch sonst gab es eine Rochade. Schöni, nomineller Libero, spielte gestern auf eigenen Wunsch auf der Aussenposition, während dem Zimmermann den Part als Libero übernahm. Das Spiel bot die Gelegenheit ein junges Team, welches so sonst selten zusammenspielte, aufzustellen, während dessen gefühlte 200 Jahre Volleyballerfahrung draussen für Stimmung sorgen sollte. Schon gleich zu Beginn des Spiels schienen die Rollen klar verteilt. Deitingen musste viel Risiko nehmen, um zu Punkten zu kommen, was sich in Zahlreichen Netz- und auch Servicefehlern niederschlug. Wir, auch nicht immer ganz souverän in den Aktionen, konnten aber ohne viel Gegendruck unser Spiel aufziehen. Schöni, unser eigentlicher Libero, avancierte zum Topscorer und hatte nahezu eine 100%-Quote im Angriff. Aber auch die anderen Spieler konnten sich in Szene setzen, so auch Passeur Etienne, welcher mit einer Finte glänzen konnte. Durch die vielen Servicefehler des Heimteams wurde der Spielfluss aber arg gehemmt. Mit 25:12 liessen wir aber nichts anbrennen und gewannen den Startsatz deutlich. 

Für den zweiten Satz verjüngte Zimmermann das Team noch einmal in dem er Winkelmann für Cataldi auf Dia brachte. Am Spiel selbst änderte sich nicht viel. Das Heimteam nach wie vor fehleranfällig, wir über weite Strecken überlegen, aber nach wie vor nicht wirklich befreit spielend. Einige schöne Aktionen konnten wir durchaus zeigen, vor allem auch in der Defense. Der Funke wollte aber nicht so ganz überspringen, und so blieb es auch bei klarer Führung etwas ein Geknorze. Der zweite Satz wurde aber mit 25:18 durchaus auch souverän gewonnen.

Mit Perret (für L. Etienne in der Mitte) und Baggiolini (für Schöni auf Aussen) schickte Zimmermann weitere frische Kräfte aufs Parkett – mit der klaren Ansage noch einmal richtig Gas zu geben. Auch in diesem Satz gab es sehenswerte Einzelaktionen. Das ganz grosse Schaulaufen allerdings wurde weiterhin nicht. Wir konnten den Gegner durch starke Services von E. Etienne und Perret auf Distanz halten. Nach 17 Minuten Spielzeit gewannen wir schliesslich auch diesen Satz mit 25:18, und das Spiel somit ohne Satzverlust.

Ein weiterer wichtiger Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft! Keinen Satz abgegeben, keine Verletzungen und einiges an Spielpraxis gewonnen – ein gelungener Abend! Kurze Zeit später war dann auch klar, dass Verfolger Münchenbuchsee in Aeschi einen Punkt liegen liess. Somit ist vor der letzten Meisterschaftsrunde aus dem Dreikampf ein Zweikampf um die Tabellenspitze geworden.

 

Nächsten Mittwoch, 5.3.2025 bietet sich euch (voraussichtlich) die letzte Gelegenheit Volley Hollywood Papiermühle ein letztes Mal anlässlich der Meisterschaft in einem Heimspiel zu geniessen. Zu Gast im Rain Ittigen wird das RTS sein. Wir erwarten ein attraktives Spiel, da viele der RTS-Spieler sich auf die bevorstehende Nachwuchs-SM vorbereiten, und dies dann wohl die Hauptprobe sein wird. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr.

 

TSV Deitingen vs. VOPAP H2 0:3 (12:25 / 18:25 / 18:25)

 

Für VOPAP spielten:

Martin Weber (Captain); Joel Schöni; Marco Schopfer; Jan Baggiolini; Joel Perret; Dennie Schulz; Laurent Etienne; Christian Cataldi; Jan Winkelmann; Elia Etienne; Patrick Salonen; David Zimmermann (Libero); Pascal Bitschnau (Libero)

es fehlten:

 

Coach: Dave Zimmermann