, Volley Hollywood Papiermühle H2

FINALE!!!... und temporär Platz 1

Das VOPAP 2. Liga-Herren-Team gewinnt zu Hause gegen den VBC Aeschi diskussionslos mit 3:0 (25:10; 25:17; 25:19), und übernimmt vorübergehend wieder die Tabellenführung. Aber noch wichtiger ist der Sieg für den Cup. Da das Spiel auch als Cup-Halbfinal gewertet wird steht der Finaleinzug fest!

Am Montag im Training waren die Nachwehen des samstäglichen Schlagabtauschs im Spitzenkampf gegen Langenthal noch klar zu spüren. Müde Beine hatten aber wohl nicht nur wir, so gab der Leader tags darauf unerwartet Punkte gegen Schwarzenburg ab. Auf Grund des eng getakteten Spielplans fragten wir Aeschi an, ob sie das bevorstehende Liga-Spiel, welches identisch mit dem Cup-Halbfinal ist, gleich doppelt für beide Wettbewerbe zählen lassen wollen. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten, und wir deuten daraus, dass Aeschi auch nicht sonderlich scharf darauf war uns in ein paar Tagen noch einmal besuchen zu kommen. Somit erhielt dieses Spiel eine ganz neue Brisanz. Kurz vor dem Spiel musste Perret forfait geben auf Grund einer Verdaungsstörung. Nach Winkelmann mit einer Fussverletzung der zweite Ausfall am selben Tag.

Aeschi war vollzählig in der Halle, als unsere Teammitglieder tröpfchenweise die Spielstätte betraten. Coach Zimmermanns Gesichtsausdruck verriet, dass er sich das etwas anders vorgestellt hatte. Als dann alle da waren, wärmten wir uns konzentriert auf, und man spürte die Anspannung förmlich. Kurze Zeit später ging es dann los, und dies gleich richtig flott mit einem Ass von Salonen. Es sollte im selben Stil weitergehen in diesem Startsatz, in welchem uns so ziemlich alles gelang. Durch unsere Aushilfe Jael auf der Libero-Position hatten wir eine starke Defense, und konnten über alle Positionen punkten. Mit den schnellen Zuspielen kam der gegnerische Block nicht zum Zug, was uns den einen oder anderen spektakulären Angriff bescherte. Vor allem auch die beiden Mitten L. Etienne und Schulz konnten sich mehrfach durch gute Aktionen auszeichnen. Den Rest erledigten Captain Weber, Zimmermann und Cataldi in gewohnt souveräner Manier. Mit einem 25:10 gelang uns der perfekte Start.  

Der Start war somit geglückt. Selbstverständlich aber wollten wir die Gäste nicht ins Spiel kommen lassen. So probierten wir gleich an die Leistung des ersten Satzes anzuknüpfen, was uns zu Beginn leider nur bedingt gelang. Das erste Mal im Spiel legen wir zurück (3:5). Doch schon sehr bald übernahmen wir wieder das Spieldiktat. Ein nun entfesselt aufspielender Etienne in der Mitte bescherte uns Punkt um Punkt. Das Gästeteam wirkte zusehends ratloser, was sicherlich an unserem über weite Strecken sehr präzisen Spiel lag. Im Service weiterhin druckvoll, aber auch im Sideout konstant bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus. Anders als in anderen Spielen liessen wir diesmal nicht locker, und bei der zweiten Auszeit der Gäste lagen wir mit 20:13 in Front. Schopfer übernahm schliesslich den Platz von Zimmermann auf der Aussenposition. Mit dem 25:17 besiegelten wir die 2:0-Führung.

Einen Satzgewinn vor dem Einzug in den Cup-Final entfernt, wollten wir nichts mehr anbrennen lassen. E. Etienne ersetzte Salonen auf dem Pass, und wir konnten uns schon sehr bald durch schöne Angriffe und einer Passeurfinte wieder in Führung spielen. Die frischen Spieler zeigten, dass sie darauf brannten dem präsidialen Publikum Spektakel zu bieten. Beim Stand von 15:9 hatte dann auch Captain Weber Feierabend, und Baggiolini bekam die Gelegenheit sich noch auszuzeichnen. Konstant erspielten wir uns mehrere Matchbälle, und schliesslich den 25:19-Vollerfolg.

FINALE!! Auch wenn wir mit diesem Sieg den VBC Langenthal wieder in Zugzwang brachten, und temporär wieder von der Tabellenspitze grüssen, war doch der Einzug in das Cup-Endspiel der weitaus wichtigere Anlass zum Feiern. Somit winkt uns nach 2018 und 2019, damals noch als 3. Ligisten, die Gelegenheit endlich den Cup-Titel zu sichern. Well done Jungs!! 


Nach der englischen Woche geniessen wir nun unser wohlverdientes spielfreies Wochenende, bevor wir am Mittwoch, 26.2.25 nach Deitingen zum abgeschlagenen Tabellen-Schlusslicht reisen. Um 21:00 Uhr ist Spielbeginn in der Zweienhalle. Selbstverständlich werden wir auch diesen Gegner nicht unterschätzen, denn noch winkt ja der Platz an der Sonne in der Tabelle…

 

 

VOPAP H2 vs. VBC Aeschi 3:0 (25:10 / 25:17 / 25:19)

 

Für VOPAP spielten:

Martin Weber (Captain); David Zimmermann; Marco Schopfer; Jan Baggiolini; Dennie Schulz; Laurent Etienne; Christian Cataldi; Elia Etienne; Patrick Salonen; Joel Schöni (Libero); Jael Kluser (Libero)

es fehlten: Joel Perret (krank); Jan Winkelmann( verletzt); Pascal Bitschnau (Holland)

 

Coach: Dave Zimmermann