Das Herren 2 traf am Samstag am Barrageturnier um den Aufstieg in die 2. Liga auf den oberklassigen Volero Aarberg und die 3. Ligisten aus Spiez und Subingen. Nach dem verlorenen Startspiel gegen Volero gewann das Team von Coach Cataldi zweimal klar.
Nach einer im grossen und ganzen guten Saison mit nur einer Niederlage, fehlte uns bekanntlich ein einziger Punkt um den direkten Aufstieg zu schaffen. Als Zweitplatzierter bekamen wir aber die Chance uns mit dem Drittletzten der 2. Liga sowie den zwei weiteren Gruppenzweiten der 3. Liga zu messen. Wie viele Teams aus diesem Turnier den Ligaerhalt bzw. den Aufstieg schaffen steht im Moment noch nicht fest. Dies ist abhängig davon was in den nationalen Ligen noch passiert betreffend Auf- und Abstieg. Fakt war aber, dass wir uns mit einer möglichst guten Platzierung am Turnier eine deutlich grössere Aufstiegschance sichern könnten.
VOPAP - Volero Aarberg
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Haus der Cumulus-Punkte in Münsingen, waren wir rechtzeitig und bereit in der Halle. Da nicht ganz klar war wo genau wir spielen würden, testeten wir bei Service-Recé sämtliche Hallen. Kurze Zeit später konnte das Spiel gegen den 2. Liga-Vetreter aber beginnen. Und das Spiel begann gut für uns. Wir konnten Aarberg von Anfang an in die Schranken weisen. Mit guten Services und einer starken Präsenz in der Verteidigung schafften wir es immer wieder dem Gegner Punkte abzuknüpfen. Mit 25:18 war der Start gelungen! Dass es aber nicht so weiterlaufen würde nahmen wir in der Satzpause fast an. Wir erwarteten aber, dass Aarberg deutlich stärker spielen würde, und nicht, dass wir an Leistung abbauen würden. Während des ganzen Satzes leisteten wir uns aber immer wieder teils dumme Fehler, was den Gegner zusehends aufbaute. Zum Schluss des Satzes hatten wir den Anschluss aber wieder hergestellt, bevor wir durch weitere Unkonzentrierten den Satz mit 23:25, mann muss es so sagen, verschenkten. Die Stimmung sank während der Satzpause und stabilisierte sich auf eher tiefem Niveau. So kam es dann auch, dass wir im dritten Satz leider nicht mehr zu unserem eigentlichen Spiel fanden, und primär über die Aussenposition punkteten, was selbst mit für diese Liga überdurchschnittlich guten Aussenangreifern, irgendwann nicht mehr klappt. Symptomatisch für unser Spiel endete der Satz mit einem Blockpunkt von Aarberg. Ärgerlich denn auch dieser Satz war mit 13:15 äusserst knapp...
VOPAP - VBC Spiez
Nun hiess es nach dem verlorenen Startspiel, welches auch das "Spitzenspiel" sein sollte, den Fokus wieder zu bündeln um nicht völlig auseinander zu fallen. Eine gute Platzierung war ja immer noch in Griffweite. Mit Spiez wartete auch noch ein Team, mit welchem wir in der Vergangenheit in der 2. Liga epische Duelle hatten, mit tollen Spielen und seeehr vielen Emotionen... Emotionen "light" gab es auch gestern. Diese wurden aber im Keim erstickt. Zu gut hatten wir das Spiel im Griff, als dass sich Spiez in einen Rausch hätte spielen können. Nach dem 25:19 im ersten Satz, war Spiez dem Spielrausch erst Ende des zweiten Satzes nahe. Nachdem sie 2-3 erfolgreiche Blocks in Serie setzen konnten wurde es drüben laut. Allerdings war dies nur noch Resultat-Kosmetik. Mit 25:22 gewannen wir diesen Satz und somit das Spiel.
Mit dem Erfolg über Spiez waren wir wieder auf Kurs. Mit Subingen bekamen wir es aber mit dem grossen Unbekannten zu tun. Niemand von uns kannte dieses Team, mit Ausnahme von einzelnen Spielern. Der Umstand dass sie Zweiter wurden in ihrer Gruppe, sollte uns aber eine Warnung sein. Doch die Angst war über weite Strecken unbegründet. Wir spielten sicherlich nicht auf dem höchsten Level, aber dennoch stabil. Dies reichte um dem gegnerischen Passeur einige Kilometer Laufweg aufzudrücken. Dass das Spiel des Gegners damit nicht wirklich genauer wurde versteht sich von selbst. Mit 25:14 und 25:17 gewannen wir auch dieses Spiel klar mit 2:0.